Kontakt und Austausch sind wesentliche Elemente des Zusammenwirkens. Wir gehen respektvoll miteinander um und begegnen uns auf Augenhöhe.
Wir wünschen uns , dass alle Mitarbeiter offen und ehrlich miteinander umgehen. Jeder darf authentisch sein – sich in seiner Persönlichkeit angenommen fühlen.
Die Krippe ist eine moderne Einrichtung, die Ihren Mitarbeitern immer wieder die Möglichkeit zur Weiterbildung, Qualifizierung und Entwicklung anbietet und finanziert.
Pädagogische Arbeit, Gruppenarbeit
Inhaltliche, pädagogische und organisatorische Mitverantwortung für die Führung der Kindergruppe in Absprache mit der jeweiligen Gruppenleitung und der Krippenleitung
Mitarbeit an der Erarbeitung sowie praktische Umsetzung der Konzeption, Weiterentwicklung, Überprüfung, Reflexion
Pädagogische Planung und Durchführung: Schwerpunkte während des Jahres, Aktivitäten
Mitverantwortung in der Gesamtorganisation, z. B.: Organisation des Tagesablaufes, atmosphärische Gestaltung der Räumlichkeiten
Auseinandersetzung mit neuen Entwicklungen in Psychologie und Pädagogik
Beobachtung und Förderung der Kinder hinsichtlich ihrer individuellen Situation und ihres Entwicklungsstandes in Absprache mit den Eltern und der Leitung
Elternarbeit
Teilnahme und Beratung bei Informations- und Aufnahmegesprächen mit neuen Eltern
Transparenz der pädagogischen Arbeit in der Kindergruppe, z.B. durch Feste,...
Einbindung der jeweiligen Familiensituation in den Kindergruppenalltag (z. B. Einzelgespräche, Feste, Ausflüge)
Weiterentwicklung der Konzeption zusammen mit Vorstand bzw. Elternvertretern
Teamarbeit
Regelmäßige Teamgespräche, Weiterentwicklung der Teamarbeit
Einarbeitung neuer Mitarbeiter/Innen
Anleitung von Praktikant/Innen
Beurteilungen für Praktikant/Innen schreiben in Absprache mit Krippenleitung
Mitbestimmung bei der Auswahl neuer Kinder
Supervision (Fachberatung)
Fortbildungen in Absprache mit Krippenleitung und dem Vorstand
Erarbeitung und Vorstellung hausinterner Fortbildungen in Absprache mit dem Vorstand